Bei einem "Social Walk" geht es darum, unsichere Hunde oder solche, die noch Schwierigkeiten haben mit Artgenossen, an der Schleppleine und auf ausreichen Abstand gezielt die Erfahrung machen zu lassen, dass die Gegenwart anderer Hunde nicht bedrohlich ist.
Eine direkte Kontaktaufnahme zwischen den Hunden kann im Laufe des Spaziergangs passieren, muss aber nicht. Hier bleiben die Hunde den ganzen Spaziergang an der Leine. Die Hunde werden dabei an der Schleppleine geführt, die Schleppleine ist an einem gut sitzenden Brustgeschirr befestigt.
Im Social Walk geht es weniger um das Umsetzen von Kommandos oder um Erziehung, sondern darum, dass Du lernst:
Im "Lernspaziergang" werden die Hunde auch in den Freilauf gelassen, aber auch hier geht es vorrangig um das Sozialverhalten und die Körpersprache. Gleichzeitig üben wir hier den Rückruf und andere Signale unter Ablenkung sowie ruhiges Verhalten bei Begegnungen mit Artgenossen.
Unterwegs machen wir in beiden Fällen kleine Übungen oder Beschäftigungen werden eingebaut, wie zum Beispiel:
Die Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Du mit deinem Hund bereits an einem Einzel- oder Gruppentraining teilgenommen hast.
Social Walk:
60 - 75 Min, max. 4 Teilnehmer, 20 EUR je Teilnahme
Lernspaziergang:
75 - 90 Min., max. 5 Teilnehmer, 20 EUR je Teilnahme
Ab Ende März rotierend immer Sonntags.
Bitte klicke auf "Termin buchen" um die nächsten Termine einsehen zu können.
Nadine Schiffer
Kortumstr. 106
47057 Duisburg
Mobil zu erreichen:
0151-50784721
Per E-Mail:
kontakt@nadine-schiffer.de
Bei Instagram: