In der Zeit als Welpe und Junghund ist es wichtig, dass der Hund lernt, gelassen in der Umwelt zu sein, Vertrauen zu Dir als Bezugsperson zu entwickeln und seinen Alltag zu meistern. Hier wird der Grundstein und die Basis für euer späteres gemeinsames Leben gelegt.
Jede dieser Phasen hat ihre eigene Herausforderung für Dich, aber auch für deinen Hund.
Gerne begleite ich Euch und zeige Dir, wie sich durch achtsamen Umgang und mit Rücksicht auf die Bedürfnisse aus deinem Welpen ein gelassener Begleiter entwickelt.
Für Welpen und Junghunde biete ich Gruppentraining und Einzeltraining an.
Du möchtest, dass dein Welpe mit freundlichem und positivem Training seine ersten Lernerfahrungen macht? Dann bist Du bei mir genau richtig.
Themen im Kurs u.a.:
Wann: Sonntags um 10 Uhr
Wo: unterschiedliche Orte in Duisburg Neudorf (werden vorher bekannt gegeben)
Für wen: Welpen von 9-20 Wochen
Dauer: 8 Stunden zu jeweils 60 Min.,
Preis: 159 EUR
inkl. Handouts zu den in der Stunde besprochenen Themen
Einstieg jederzeit möglich.
Max. 4 Teilnehmer
Plätze frei ab dem 28.08.2022
Der Kurs pausiert über die Herbstferien (01.10.2022 - 14.10.2022)
Hinweise: Die Welpen müssen grundimmunisiert sein.
Im Junghundekurs starten wir in die Grunderziehung des Hundes und üben auf Basis von positiver Verstärkung wichtige Grundkommandos für den Alltag. Ich begleite Dich und deinen Hund durch die beginnende Pubertät und erläutere, worauf Du in dieser Zeit achten solltest.
Start: Dienstag, 23.08.2022
Wann: Immer Dienstag 18 - 19 Uhr
Wo: An unterschiedlichen Orten in Duisburg (Neudorf / Duissern)
Dauer: 8 Stunden zu je 60 Min.
Preis: 159 EUR
inkl. Handouts zu den in der Stunde besprochenen Themen
Einstieg jederzeit möglich
Max. 4 Teilnehmer
Der Kurs pausiert über die Herbstferien (01.10.2022 - 14.10.2022)
Viele der im Alltag mit dem jungen Hund auftauchenden Probleme oder Themen finden im häuslichen Umfeld statt:
Es ist daher sinnvoll, das Training auch mit Deinem Welpen oder Junghund dorthin zu verlegen, wo ihr es braucht. Des Weiteren kann ich im Einzeltraining besser auf Deine individuellen Fragen eingehen und für den Hund ist es zu Hause weniger aufregend, wodurch er sich besser konzentrieren kann.
Ich empfehle Einzeltraining entweder als Ergänzung zum Gruppentraining oder, je nach Hundecharakter, auch als ausschließliches Training. Da heranwachsende Hunde grundsätzlich schneller gestresst sind, profitieren sie sehr davon und auch die Welpen benötigen nicht zwingend das Training in der Gruppe, um gut sozialisiert zu werden.
Fotos von unsplash.com: Tyler Farmer, Lydia Tan, Fernando Gago, Steven van Elk